Urlaubsreise.tips
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren

Gastronomie in Celestún

8/26/2018

0 Kommentare

 
Flamingos in der Lagune von Celestun

In den Restaurants von Celestún sind Fisch und Meeresfrüchte natürlich das ganz große Thema. Fangfrisch, das versteht sich von selbst. Die besondere Spezialität der Region ist zur Fangsaison frischer Tintenfisch.

Weiter lesen
0 Kommentare

Celestún, Yucatán

8/14/2018

0 Kommentare

 
Flamingos in Celestún, Yucatán
Restaurants
Hotels
Ausflüge

Das Fischerdorf Celestún liegt knapp 100 km westlich von Mérida am Golf von Mexiko. Schon die alten Maya kamen zur Salzgewinnung hierher, der Name Celestún bedeutet in ihrer Sprache „bemalter Stein“. Heute leben in dem kleinen Fischerdorf etwas über 6000 Menschen. Die Salzgewinnung wird nicht im industriellen Stil betrieben, es wird aber noch „Flor de Sal“ für den Eigenbedarf und Verkauf im kleinen Rahmen gewonnen. Die Menschen in Celestún leben vom Fischfang, und in bescheidenem Rahmen auch von Besuchern, die das umgebende Naturparadies kennen lernen möchten. Vom Massentourismus ist der Ort jedoch vollkommen verschont geblieben.
Angrenzend an Celestún liegt das riesige Naturschutzgebiet Reserva de la biosfera Ría Celestún. Auf einer Fläche von 591 km² stehen Mangrovenwälder und Lagunen als UNESCO Biosphären Reservat unter strengem Naturschutz. Die Mangrovenlandschaft liegt geschützt durch eine vorgelagerte Sanddüne am Golf von Mexiko. Die Ría, eine mehr als 20 km lange und bis zu 3 km breite Lagune, wird auf einer Seite vom Meer, auf der anderen Seite von Süßwasserquellen gespeist.

Weiter lesen
0 Kommentare

Xlapak, Yucatán

8/1/2018

0 Kommentare

 
Xlapak, Yucatán

Die Ruinen der kleinen Maya-Stadt Xlapak an der Puuc-Route in Yucatán liegen nicht ganz 40 km südöstlich von Uxmal, auf halbem Weg zwischen den Maya-Städten Sayíl und Labná. Genau wie die beiden Nachbarstädte zählt auch Xlapak zu den weniger besuchten Maya-Stätten, und mit etwas Glück kann man hier auch der einzige Besucher sein.
Der Name Xlapak bedeutet auf Mayathan so viel wie „alte Mauern“.

Xlapak wurde in der Zeit zwischen 600-800 n.Chr. erbaut und war ursprünglich von Maisfeldern, den sogenannten „milpas“ umgeben.

Die Einwohner haben wahrscheinlich Hunde und Truthähne als Haustiere gehalten und im umliegenden Buschwald gejagt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Sayíl, Yucatán

7/25/2018

0 Kommentare

 
Gran Palacio de Sayíl, Yucatán

Die Ruinen der alten Maya-Stadt Sayíl liegen an der Puuc Route in Yucatán, unweit von Uxmal und Labná. Der Name Sayíl wird bereits in den Chilam Balam Texten der Maya erwähnt und bedeutet „Ort der Ameisen“.
Sayíl erlebte seine Blütezeit um das Jahr 800 n.Chr. und beherbergte zu dieser Zeit etwa 9000 Einwohner.

Die Ruinen der Stadt sind sehr weitläufig, und man kann auch heute noch kilometerweit durch den Wald gehen, der die Reste der Gebäude überwuchert. Große Teile der Anlage sind bis heute noch nicht ausgegraben und archäologisch ausgewertet, und viele Teile sind für Besucher nicht zugänglich.

Weiter lesen
0 Kommentare

Labná, Yucatán

7/20/2018

0 Kommentare

 
Gran Palacio de Labná, Yucatán

Die Ruinen der kleinen Maya Stadt Labná liegen an der Puuc Route, etwa 10 km östlich von Sayil. Der ursprüngliche Name des Ortes ist nicht bekannt, erst nach seiner Entdeckung in der Neuzeit wurde der Ort Labná genannt, was auf Mayathan so viel bedeutet wie „altes Haus“.
Labná erlebte seine Blüte in der klassischen Maya-Periode in der Zeit zwischen dem 7. und dem 9. Jahrhundert n.Chr. und beherbergte etwa 2000 Einwohner.

Die Stadt selbst war früher deutlich größer als der heute sichtbare Teil, der nur den vermutlichen Verwaltungsbezirk umfasst. Viele Geheimnisse von Labná liegen aber noch heute unter der wuchernden Vegetation im Umland.

Weiter lesen
0 Kommentare

Kabah, Yucatán

7/14/2018

0 Kommentare

 
Codz Poop - Palast der Masken in Kabah, Yukatan

Kabah ist eine Ruinen-Stadt der Maya an der Puuc-Route in Yucatán und liegt etwa 20 km südlich von Uxmal. Kabah war nach Uxmal die zweitwichtigste Stadt der Region und erlebte den Höhepunkt ihrer Blüte in der klassischen Periode. Der Name von Kabah wurde bereits in den Chilam Balam Texten erwähnt und bedeutet „Starke Hand“.
Die meisten Bauten wurden zwischen dem 6. Und 9. Jahrhundert errichtet, obwohl Kabah schon früher besiedelt war. Bei der Ankunft der Spanier war Kabah bereits verlassen. Die Ruinen der Stadt sind heute nur zu einem kleinen Teil ausgegraben, die Anlage wird durch den Verlauf der Bundesstraße 261 in zwei Teile getrennt. Der östlich der Bundesstraße gelegene Teil von Kabah ist recht gut restauriert und für Besucher zugänglich.

Weiter lesen
0 Kommentare

Gastronomie in Tizimín

6/25/2018

0 Kommentare

 
Tizimín, Yucatán

In Tizimín kannst Du hervorragend essen gehen – vorausgesetzt Du magst die Küche von Yukatan. Besonders bekannt ist der Chorizo der Stadt, eine pikante Art von Wurst. Ebenso ist die Sopa de Lima, eine Suppe aus Limetten, ein kulinarisches Erlebnis, und durch die Nähe zur Golfküste gibt es auch leckere frische Meeresfrüchte. Zum Nachtisch gibt es oft auch Xtabentún, den geheimnisvollen Honig-Anis Likör der Maya.

Weiter lesen
0 Kommentare

Tizimín, Yucatán

6/25/2018

0 Kommentare

 
Tizimín, Yucatán, México - Fería de los Tres Reyes Magos
Restaurants
Hotels

Tizimín ist eine mittelgroße Stadt im Bundesstaat Yucatán und Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirks Município Tizimín. Auf halbem Wege zwischen Valladolid und der Golfküste im Norden von Yucatán gelegen, ist Tizimín eine sehr… mexikanische Stadt.
Die Stadt mit ihren etwa 47.000 Einwohnern ist schon seit über 4000 Jahren bewohnt und hat sich aus einer Maya Stadt namens X’Huencal entwickelt.

Ein in Tizimín gefundener Text des Chilam Balam wurde nach der Stadt benannt und ist heute im Museum für Anthropologie in Mexiko Stadt aufbewahrt.

Weiter lesen
0 Kommentare

Mayapán, Yucatán

6/14/2018

0 Kommentare

 
Maya Ruinen von Mayapán, Mexiko

Mayapán ist eine Ruinenstadt der Maya etwa 40 km südlich von Mérida. Mayapán ist die letzte und größte Maya Stadt der postklassischen Periode, man könnte sie auch die „letzte Hauptstadt“ der Maya nennen. Der Name Mayapán bedeutet in Náhuatl, der Sprache der Azteken, „bei den Maya“. In den Chilam  Balam Chroniken wird die Stadt wegen ihrer Stadtmauern „Ich Paa“ genannt.
Mayapán war in etwa von 1050 bis 1400 n.Chr. besiedelt, auf einer Fläche von 4 km² mit annähernd 4000 Gebäuden lebten bis zu 12.000 Menschen.

Die Stadt wurde von einer 9 km langen Stadtmauer mit zahlreichen engen Toren umgeben, von der heute nur mehr Reste erhalten sind. Das Stadtgebiet war dicht bebaut.

Weiter lesen
0 Kommentare

Yucatán

4/18/2018

0 Kommentare

 
Estado de Yucatán, México

Yucatán ist ein mexikanischer Bundesstaat im nordwestlichen Teil der gleichnamigen Halbinsel mit einer Fläche von etwa 40.000 km² und etwa 2 Millionen Einwohnern. Die prunkvolle Hauptstadt Mérida zeugt vom Glanz vergangener Epochen, und die vielen Ruinenstätten der Maya sind lohnenswerte Ziele für einen Besuch – die bekanntesten sind wohl Chichén Itzá und Uxmal, aber es gibt noch viele weitere zu entdecken. Die Golfküste im Norden bietet traumhafte Strände und kleine Küstenorte, die vom internationalen Tourismus noch nicht entdeckt wurden.

Weiter lesen
0 Kommentare
<<Zurück

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Akumal
    * Ausflüge
    Cancun
    Celestun
    Chichen Itza
    Coba
    Cozumel
    Ek Balam
    Holbox
    Isla Contoy
    Isla Mujeres
    Izamal
    Kabah
    Labna
    * Landesinformation
    Mayapan
    * Maya Ruinen
    Merida
    * Nightlife
    Playa Del Carmen
    Puerto Aventuras
    Puerto Morelos
    Puuc Region
    * Restaurants
    Rio Lagartos
    Riviera Maya
    Sayil
    Sian Kaan
    Tizimín
    Tulum
    Uxmal
    Valladolid
    Xcaret
    Xel Ha
    Xlapak
    Xpu Ha
    Yucatan Halbinsel

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren