Urlaubsreise.tips
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren

Tulum, Quintana Roo (Maya-Ruinen)

4/8/2018

0 Kommentare

 
Verlassene Stadt der Maya in Tulum, Mexiko

Tulum (auf Mayathan Tulu’um, „Mauer“ oder „Festung“) liegt an der Riviera Maya, einem Küstenstreifen an der Karibikküste von Mexiko im Bundesstaat Quintana Roo, rund 130 Kilometer südlich von Cancún. Anders als alle anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt am Meer.
Die bekanntesten Gebäude sind neben dem sogenannten Castillo ("Burg") der „Tempel des Herabsteigenden Gottes“, der „Tempel des Windes“ und der "Freskentempel". Die innere Stadt wird von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer umrundet, an deren Nordwest- und Südwestecken Wachtürme stehen.

Aus denkmalpflegerischen Gründen sind für Besucher nicht mehr alle Strukturen zugänglich.
Ebenso wurde die Stätte zur Beobachtung des Sternenhimmels, insbesondere der Venus errichtet. Der Maya-Kalender wurde hier erstellt und ständig überprüft. Kleine Fensteröffnungen zeigen noch heute die Ausrichtung und Weiterleitung von Sonnenstrahlen zum Winteranfang am 21. Dezember.
Die gesamte Stadt war von einer rechtwinkelig um sie verlaufenden, mit 6 m Fußbreite sehr massiven Mauer umschlossen, deren Höhe zwischen 3 und 5 m liegt; nur die Seite an der Küste blieb ungeschützt. Tulum besaß 5 Eingänge und 2 Wachtürme.

Besiedelt seit ungefähr 1200, war Tulum im 13. und 14. Jahrhundert eine der größten Städte der Halbinsel Yukatan. Der spanische Seefahrer Juan Díaz verglich die Größe der Stadt 1518 mit der von Sevilla.
Wahrscheinlich war Tulum wegen seiner günstigen Lage am Meer ein wichtiger Handels-Knotenpunkt zwischen mehreren Regionen der Maya und verfügte über ein entwickeltes Verteidigungssystem. Als religiöses Zentrum war Tulum noch bei der Ankunft der Spanier bewohnt.
El Castillo, Tulum - Mexico
El Castillo, Tulum
Das Castillo ("Burg") ist das höchste Gebäude von Tulum. Der Spanier Juan Díaz hielt diesen Turm 1518 für den größten, den er je gesehen hatte.

Das obere Gebäude hat zwei gewölbte Räume, deren drei Eingänge durch schlangenförmige Säulen abgestützt sind. Deren nicht mehr erhaltenen Schlangenköpfe ruhten auf dem Boden. Der sonstige Fassadenfries ist relativ schlicht.
Neben dem Castillo liegt der „Tempel des Herabsteigenden Gottes“ bzw. „Templo del Dios Descendente“. Seinen Namen erhielt er von der im Dachfries enthaltenen Figur des herabsteigenden Gottes.

Diese in Tulum mehrfach abgebildete Gottheit wurde mit dem Sonnenuntergang, dem Regen, dem Blitz und der Bienenzucht in Verbindung gebracht und hieß Ah Mucen Cab (Bienengott).
Tempel des herabsteigenden Gottes, Tulum - Mexiko
Tempel des herabsteigenden Gottes, Tulum
Freskentempel,Tulum - Mexiko
Freskentempel, Tulum
Der Freskentempel ("Templo de las Pinturas") erhielt seinen Namen aufgrund der zahlreichen Wandmalereien von Schlangen, Fischen, Eidechsen und anderen Meerestieren, welche jeweils Gottheiten einrahmen.

Vermutlich diente der Tempel der Anbetung von Gottheiten, die im Zusammenhang mit der Bodenfruchtbarkeit standen.
Der Tempel des Windes ("Templo del Dios del Viento") wurde auf einem natürlichen Hügel in unmittelbarer Meeresnähe errichtet. Er ist auf einer halbrunden Plattform errichtet und besitzt einen Raum.

Die halbrunde Struktur lässt auf die Anbetung des Windes schließen und stellt eine für die Maya-Kultur seltene Bauweise dar. Vergleichbare architektonische Grundstrukturen finden sich weiter westlich, beispielsweise in Uxmal an der „Pyramide des Zauberers“.
Temple of the winds, Tulum - Mexico
Tempel des Windes, Tulum
Neben den Maya Ruinen und der atemberaubenden Landschaft verfügt Tulum auch über traumhafte Strände. Nach der Besichtigung von Tulum ist ein erfrischendes Bad im türkisblauen karibischen Meer genau das Richtige.
Packliste für Tulum:
Badehose/Bikini (am besten unter der Kleidung getragen), Handtuch, biologisch abbaubare Sonnencreme, Sonnebrille, Sonnenhut, Wasserflasche. Lebensmittel und größere Gepäckstücke dürfen nicht zum Strand mitgenommen werden.
Adresse & Öffnungszeiten Tulum:
Adresse: Carretera Chetumal 370, km 230
geöffnet täglich 8:00-17:00 Uhr, letzter Einlass 16:30h

Erreichbar ist Tulum entweder mit einer geführten Tour, die an der Riviera Maya überall angeboten wird, oder  mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie zum Beispiel per Busverbindung mit Autobuses de Oriente (ADO).
Tulum Tour mit Viator buchen
zurück

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Akumal
    * Ausflüge
    Cancun
    Celestun
    Chichen Itza
    Coba
    Cozumel
    Ek Balam
    Holbox
    Isla Contoy
    Isla Mujeres
    Izamal
    Kabah
    Labna
    * Landesinformation
    Mayapan
    * Maya Ruinen
    Merida
    * Nightlife
    Playa Del Carmen
    Puerto Aventuras
    Puerto Morelos
    Puuc Region
    * Restaurants
    Rio Lagartos
    Riviera Maya
    Sayil
    Sian Kaan
    Tizimín
    Tulum
    Uxmal
    Valladolid
    Xcaret
    Xel Ha
    Xlapak
    Xpu Ha
    Yucatan Halbinsel

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren