Urlaubsreise.tips
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren

Sicherheit und Drogenkrieg

1/25/2018

0 Comments

 
Sicherheit Urlaub Mexiko

Sicherheit

Besonders nach Einbruch der Dunkelheit besteht bei auf der Straße angehaltenen Taxis die Gefahr ausgeraubt zu werden. Vorsicht ist auch bei Einladungen zu Stadtrundfahrten geboten, hier sollte der Reiseführer immer einen Ausweis von „SECTUR“ vorweisen können.
Wenn Mexikaner in größeren Städten mit dem Auto fahren, schließen sie üblicherweise die Sicherheitsverriegelung des Autos von innen, damit beim Anhalten an einer roten Ampel die Autotüren nicht von außen überraschend geöffnet werden können. Man versucht auch zu vermeiden, an Kreuzungen bei stillstehendem Auto von ambulanten Händlern, Künstlern oder Bettlern angesprochen zu werden - Ignorieren ist hier eine gute Methode.
Wir haben auch beobachtet, daß Mexikaner in großen Städten bei nächtlichen Autofahrten aus Sicherheitsgründen auch bei roten Ampeln nicht anhalten, wenn die Kreuzung frei ist. Mit diesem Fahrverhalten sollten nicht nur andere Autofahrer, sondern insbesondere auch nächtliche Spaziergänger rechnen.
Häufige Diebstähle gibt es bei Fahrten mit der U-Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln in Mexico City. Prinzipiell sollten Handtaschen, Fotoausrüstung und Wertgegenstände daher immer fest am Körper verankert sein. Auch die Zahl der Kopierdelikte von Kreditkarten hat stark zugenommen.

Beim Besuch eines Lokals sollte NIEMALS die Tasche über die Stuhllehne gehängt werden so wie zu Hause. Behalte Deine Tasche immer auf dem Schoß oder eingehängt am Arm, oder benutze Gürteltaschen.
Bei Besuchen des Sanitärbreichs in Lokalen sollten Damen die Handtasche niemals an Wandhaken an der Türe der WC-Kabine hängen, wenn die Türe nach oben offen ist. Das gilt auch für Flughäfen, Busbahnhöfe und den gesamten öffentlichen Bereich.

Mexiko ist ein wunderschönes Land, aber Armut ist trotzdem ein allgegenwärtiges Problem. Wir sind der Ansicht, daß es unnötig ist, Menschen mit schwierigen Lebensumständen die goldene Rolex oder die Familienjuwelen vor die Nase zu halten. Verzichte lieber auf wertvolle Stücke im Reisegepäck und bereise die Welt mit preisgünstigen Accessoires, die niemanden in Versuchung führen und deren eventueller Verlust Dich auch nicht stark treffen wird.

Wer sich entscheidet, Bettlern ein paar Pesos zu schenken, wird sich sofort von einer bettelnden Menschentraube umringt sehen, aus der es kaum noch ein Entkommen gibt. Auch wenn der Anblick bettelnder Kinder herzzerreißend ist - in den meisten Fällen werden sie von ihren Familien zu dieser Arbeit geschickt, und oft werden ihre Einkünfte vom Vater umgehend in Bier und Tequila umgewandelt. Solltest Du diesen Kindern etwas geben wollen, schenke ihnen etwas Essbares. Es ist das Einzige, das den Kindern persönlich hilft, da es mit Sicherheit verzehrt und nicht wo auch immer abgeliefert wird.

Prinzipiell sollte man nur in registrierte Taxis an offiziellen Taxiständen ("sitios") oder vom Hotel aus einsteigen. Fahrten im Mietauto oder Bus sowie Spaziergänge bei Nacht sollte man vermeiden. Pass, Führerschein, Flugticket, Schmuck und Bargeld im Hotelsafe deponieren, führe unterwegs lieber nur eine Fotokopie Deiner Ausweisdokumente mit. Nur notwendige Geldbeträge und Wertsachen bei Dir tragen.

Drogenkrieg

Als Drogenkrieg in Mexiko werden bewaffnete Konflikte bezeichnet, die von Polizei- und Militäreinheiten gegen die mexikanischen Drogenkartelle und auch zwischen den Drogenkartellen selbst ausgetragen werden. Diese Konflikte beschränken sich jedoch meist auf die mexikanischen Bundesstaaten mit Grenze zu den USA, da es um die Kontrolle der Transitrouten für den Drogenschmuggel geht, und eventuell auf den Bundesstaat Guerrero aufgrund alter Konflikte. Die touristisch gut entwickelten Zonen von Mexiko liegen weiter im Süden des Landes und sind normalerweise nicht vom Drogenkrieg betroffen. Angesichts dieser Entwicklungen solltest Du Dich aber vor Reisen in kritische Gebiete über weitere Sicherheitsrisiken genauer informieren.

Auswärtiges Amt | Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise 
zurück

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Akumal
    * Ausflüge
    Cancun
    Celestun
    Chichen Itza
    Coba
    Cozumel
    Ek Balam
    Holbox
    Isla Contoy
    Isla Mujeres
    Izamal
    Kabah
    Labna
    * Landesinformation
    Mayapan
    * Maya Ruinen
    Merida
    * Nightlife
    Playa Del Carmen
    Puerto Aventuras
    Puerto Morelos
    Puuc Region
    * Restaurants
    Rio Lagartos
    Riviera Maya
    Sayil
    Sian Kaan
    Tizimín
    Tulum
    Uxmal
    Valladolid
    Xcaret
    Xel Ha
    Xlapak
    Xpu Ha
    Yucatan Halbinsel

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren