Urlaubsreise.tips
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren

Mexikanische Küche

2/7/2018

0 Kommentare

 
Mexico Reise Planung

Die mexikanische Küche zeichnet sich durch die Mischung von indianischen und spanisch-kolonialen Spezialitäten aus.
Regional gibt es in Mexiko große kulinarische Unterschiede, von der rindfleischorientierten Küche im Norden bis zur yukatekischen Küche, die mit Schweineschmalz kocht. Eines haben alle gemeinsam - sie schmecken herrlich!
Es wird gern und reichlich mit frischem Koriander und Zitronensaft gewürzt, und die wunderbare Guacamole, eine Creme aus Avodacos mit Zwiebel, Koreander, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Chilis darf natürlich auch nicht fehlen.
Mexikanisches Essen ist sehr lecker
Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Mittagessen, entsprechend lang ist auch die Mittagspause eines üblichen Arbeitstages. Abends wird dann meist nur noch ein kleiner Imbiss verzehrt, ein paar Früchte, ein Taco oder Ähnliches. In einem heißen, tropischen Land mit üppiger Vegetation spielen Früchte und viele Gemüsesorten eine dominante Rolle.

Neben den bekannten mexikanischen Gerichten auf Tortilla-Basis lohnt es sich durchaus, auch die Gerichte zu probieren, die auf der abwechslungsreichen indianischen Küche basieren. Vieles wirkt zwar auf den ersten Blick exotisch, verspricht aber dem mutigen Testesser bisher unbekannte Gaumenfreuden.

Tortillas

Für Mexiko typisch sind die Tortillas, die zu jedem Essen dazugehören. Vor allem als weiche frisch aufgebackene Fladen sind Tortillas wirklich köstlich und passen zu fast jedem Essen.

Wer den leicht herben Geschmack der klassischen Maistortillas nicht mag, soll nach den leckeren Tortillas aus Weizenmehl ("Tortillas de Harina") fragen, es gibt sie nicht immer aber doch öfters als gedacht, sie werden jedoch normalerweise nicht automatisch serviert, da Mexiko vernarrt in die Maistortilla ist.

Chile

Normalerweise sind bei jedem Essen Chilis oder Chilisaucen auf dem Tisch, die es in vielen Geschmacksrichtungen von süßlich bis ultrascharf gibt.

Der schärfste Chili ist der Chile Habanero, der nur eher selten oder auf Anfrage und sehr klein geschnitten zu Fleischgerichten serviert wird. Weitaus milder ist der Chile Jalapeño, der in Scheiben geschnitten und mariniert in den traditionellen Restaurants zum Essen serviert wird.

Oft finden sich auf dem Tisch auch eine Mischung aus klein gehackten frischen Chilis und Zwiebeln in Marinade und fertige Chilisaucen in der Flasche, die es in jedem Supermarkt gibt. Unser klarer Favorit ist die Salsa de Chile Chipotle mit würzigem Geschmack und rauchigem Aroma, von der auch immer ein großer Vorrat beim Rückflug das Gewichtslimit für unser Reisegepäck in die Höhe treibt.

Wer das Glück hat, irgendwo eine hausgemachte Salsa aus Chile Oaxillo angeboten zu bekommen, sollte dieses Angebot auf keinen Fall verpassen.

Dessert

Als Dessert bevorzugen die Mexikaner meist "Gelatinas", das sind Gelees aus Fruchtsäften, die gerne in den Farben der mexikanischen Nationalflagge serviert werden. Gelatinas sind aber künstlich gefärbt und können unserer Ansicht nach dem Vergleich mit frischen sonnengereiften Tropenfrüchten als Dessert nicht standhalten.

Eiscremes

Eiscremes werden in Mexiko aus Wasser ("Nieve") oder Milch ("Helado") zubereitet. Es lohnt ich durchaus, die exotischen Sorten zu probieren, die von uns unbekannten tropischen Früchten bis zu Eiscremes aus Gemüsesorten oder traditionellen Gerichten gehen können. Derartig umfangreiches Angebot ist allerdings nur in spezialisierten großen Eislokalen in den großen Städten erhältlich.

Frühstück

Beim Frühstück werden in den meisten Hotels zwei verschiedene Alternativen angeboten:
  • der Plan Europeo, das klassische europäische Frühstück mit Kaffe, Tee (oft nur Kamille verfügbar), Brötchen und Butter bzw. Marmelade.
  • Wer es verträgt, sollte sich den Plan Americano keinesfalls entgehen lassen - dieses Programm bietet üblicherweise gebratene Eier oder Rührei mit Schinken, gebratenem Speck, scharfen Chilisaucen und köstlichen Salsas, tropischen Früchten und mit etwas Glück Agua Fresca!

Nahrungsmittelsicherheit

Salmonellen im Huhn sind in Mexiko ein eher unbekanntes Thema. Dagegen sorgen sich die Menschen um Trichinen im Schweinefleisch, das mit besonderer Vorsicht verwendet wird.

Trinkwasser wird meist in Flaschen oder Kanistern verkauft ("Agua purificada"), da Leitungswasser nicht zum Trinken geeignet ist. Wegen der Bedenklichkeit des Trinkwassers wird für Touristen normalerweise der Genuß von industriellen Getränken in Flaschen empfohlen. Du kannst auch nach "Agua Purificada" fragen - in privaten Haushalten und kleinen Lokalen kann es sich dabei aber durchaus auch um Leitungswasser handeln, das nur mit Tabletten aus der Apotheke desinfiziert wurde und nur für wirklich abgehärtete Mägen geeignet ist.
zurück

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Akumal
    * Ausflüge
    Cancun
    Celestun
    Chichen Itza
    Coba
    Cozumel
    Ek Balam
    Holbox
    Isla Contoy
    Isla Mujeres
    Izamal
    Kabah
    Labna
    * Landesinformation
    Mayapan
    * Maya Ruinen
    Merida
    * Nightlife
    Playa Del Carmen
    Puerto Aventuras
    Puerto Morelos
    Puuc Region
    * Restaurants
    Rio Lagartos
    Riviera Maya
    Sayil
    Sian Kaan
    Tizimín
    Tulum
    Uxmal
    Valladolid
    Xcaret
    Xel Ha
    Xlapak
    Xpu Ha
    Yucatan Halbinsel

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Mexiko Info
  • Halbinsel Yucatan
  • Welt der Maya
  • Reisetipps
    • Flugreisen
    • Hotels
    • Mietwagen
    • Touren